Christa Coogan

 

Christa Coogan studierte Bühnentanz an der Juilliard School in New York City, schloss dieses Studium mit dem Bachelor of Fine Arts ab; ihr Studium der Tanzwissenschaften an der Universität Salzburg schloss sie mit dem Master ab.

Neben ihre Unterrichtstätigkeiten an der Hochschule für Musik und Theater München ist sie die Koordinatorin  - zusammen mit Andreas Kissenbeck - für die Aktivitäten der Hochschule mit Flüchtlingen.

Christa unterrichtet in Schulen Kinder und Jugendliche im Alter von 6-18 Jahren in der Gestaltung von Tanz- und Musikprojekten.

Sie arbeite als Lehrercoaching im Rahmen des Bundesverbandes Tanz in Schulen und war Co-Initiatorin und Leiterin des Weiterbildungsstudienganges „Tanzkunst in die Schule!“ an der Technischen Universität München von 2006-2012.

Als geborene Amerikanerin hält Christa berufliche Verbindungen mit den USA: sie ist seit 2004 Dozentin für die jährlich San Francisco International Orff Course; unterrichtet Master Classes in verschiedenen Universitäten dort (George Mason University, St. Thomas University and Southern Methodist University) und ist immer wieder eingeladen als Keynote Referentin bei den AOSA (American Orff Schulwerk Association) national Konferenzen.

Seit über 20 Jahren unterrichtet Christa am Orff Institut/Mozarteum in Salzburg und ist international aktiv an Universitäten und Hochschulen für Bewegung und Tanz im Sinne des Orff Schulwerks und im Bereich kreativ-künstlerischen Tanz.

 

Veröffentlichungen

Coogan, C. (2015). Kunst als Schutzraum. In: Orff-Schulwerk Heute, No. 93, Winter. Universität Mozarteum Salzburg and Orff-Schulwerk Forum Salzburg (Ed.), Salzburg S. 38-43

Coogan, C. (2012). Dance as Aesthetic Education. In: Orff-Schulwerk Informationen, Nr. 87, Winter. Universität Mozarteum Salzburg and Orff-Schulwerk Forum Salzburg (Ed.), Salzburg S. 44-47

Coogan, C. (2010). Una talla única no vale para todos (One Size Doesn't Fit All). In: Orff Espana. Volume 12. Macarena Garesse and Sofia López-Ibor, (Ed.), Madrid S. 15-18

Coogan, C. (2007). Multiple Intelligences and Orff-Schulwerk. In: In Dialogue. Elemental Music and Dance Education in Interdisciplinary Contexts. Haselbach, Grüner, Salmon (Ed.), Schott Music, Mainz S. 236-252

Coogan, C. (2006). Dancing into Language. In: The Orff Echo, Quarterly Journal, Spring. Caprice Lawless (Ed.), Cleveland, Ohio S. 21-24

Coogan, C. (2006). Zur Entstehung eines Musik-Tanz-Theaterstückes mit Flüchtlingskindern. In: Orff-Schulwerk-Informationen, No. 75 Winter. Universität Mozarteum Salzburg and Orff-Schulwerk Forum Salzburg (Ed.), S. 60-62

Coogan, C. (2005). Tänzerischer Umgang mit Sprache oder „Unsere Möwe Jonathan“ ein Tanz-Theater-Projekt. In: Die Grundschulzeitschrift, Heft 184, Friedrich Verlag, Barbara Haselbach (Ed.), Velber S. 54-58

Coogan, C. (2002). Der Kreative Prozess und Choreographie. In: Bewegung und Rhythmus. Wolfgang Bode (Ed.), Verlag Karl Hofmann, Schorndorf S. 101-11

Coogan, C. (2001). Atmende Strukturen, flexible und reagierende Methoden. In: Orff-Schulwerk-Informationen, No. 67 Winter. Universität Mozarteum Salzburg and Orff-Schulwerk Forum Salzburg (Ed.), Salzburg S. 25-32